Expert*in (m/w/d) für Unterricht – BKD, Yaoundé, Goethe-Institut
Role Responsibilities/ Responsabilités du rôle
Standort: Yaoundé, Kamerun
Startdatum: 01.12.2023
Anstellungsart: Vollzeit, befristet für drei Jahre
Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
Der Unterricht von Deutsch als Fremdsprache im Ausland begeistert Sie? Sie möchten zudem durch Projekt- und Netzwerkarbeit unterstützen? Als Bindeglied zwischen dem Goethe-Institut und den Bildungsinstitutionen vor Ort können Sie Ihre DaF-Expertise in Kombination mit Ihren Managementkompetenzen in einem interkulturellen Kontext zum Einsatz bringen.
DAS ERWARTET SIE
Koordination der Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungsakteuren im Bereich Deutsch als Fremdsprache in Kamerun und der zu betreuenden Subregion, u.a. Gabun und die Republik Kongo in Absprache mit der Leitung Sprache in Yaoundé.
Planung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen für Deutschlehrkräfte und Schüler*innen (regional und subregional) der Sekundarstufen I und II. u.a. Deutschlehrerfortbildung, Nationale Deutscholympiade, Kulturprojekte, Deutschclub-Foren, Lehrmittelspenden, etc.
Beratung von Erziehungsbehörden und anderen für den Deutschunterricht relevanten Partnern und Institutionen in allen Fragen, die den fremd- und fachsprachlichen Deutschunterricht betreffen (Curricula, Unterrichtsorganisation, Methodik-Didaktik, Linguistik, Literatur und Landeskunde einschließlich sprachpolitischer Fragen)
Koordinierung der Stipendienprogrammen
Mitwirkung bei der Planung und dem Berichtswesen
Mitwirkung bei der Kommunikation mit Ministerien, Schulbehörden und Botschaften in Kamerun und Gabun
Anleitung von Projektteams
Übernahme von Budgetmanagement und administrativen Tätigkeiten
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit u.a. Bereitstellen von Text und Bildmaterialien
Durchführung von Werbemaßnahmen für den Deutschunterricht u.a. in Kamerun, Gabun und der Republik Kongo sowie Aufbau von Schulpartnerschaften
DAS ZEICHNET SIE AUS
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (bevorzugt in Germanistik/DaF oder einer modernen Fremdsprache)
Möglichst Lehrbefähigung Sekundarstufe II und berufliche Erfahrungen im Bereich Fremdsprachenunterricht
Prüferzertifikat Fit Deutsch 1 und Fit Deutsch 2, oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
Ausbildung und Unterrichtspraxis von mindestens einem Jahr im Fach Deutsch als Fremdsprache, möglichst auch Erfahrung im Unterricht für Schüler*innen (Sprachassistentenprogramm o. ä.)
Erfahrung im Unterricht für Schüler*innen (Sprachassistentenprogramm o. ä.)
Aktueller Kenntnisstand zur Methodik/Didaktik von Deutsch als Fremdsprache
Erfahrung in Fortbildungsdidaktik, Projektarbeit, Netzwerkarbeit und im Einsatz elektronischer Medien im Unterricht und in der Lehrerfortbildung
Sehr gute Englischkenntnisse (C1), sehr gute Französischkenntnisse (mind. B2) erwünscht
Hohe interkulturelle Kompetenz und Erfahrungen durch einen Auslandsaufenthalt erwünscht
Bereitschaft zu Dienstreisen im Land und in der Region
Offenheit und Neugierde gegenüber anderen Arbeits- und Lebenskontexten
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Deutsche Staatsbürgerschaft
DAS BIETEN WIR IHNEN
Wir vergüten Sie bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD Bund oder in der entsprechenden Besoldungsgruppe als verbeamtete Lehrkraft
Ihnen stehen eine umfassende Einarbeitung sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
Sie erhalten 30 Tage Urlaub
Zusätzlich erstatten wir Ihnen Reisekostenpauschalen, eine Umzugspauschale, ggf. eine monatliche Mietzuwendung sowie anlassbezogen Reise- und Schulbeihilfen
Die Zusatzleistungen richten sich nach den Richtlinien der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Entsendung handelt. Die Möglichkeit zur Sozialversicherung in Deutschland (Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung) ist daher nur im Ausnahmefall gegeben und wird im Einzelfall geprüft.
DAFÜR STEHEN WIR
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben.
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 24.04.2023 über unser Bewerbungsportal.
Lehrkräfte aus dem Schuldienst richten Ihre Bewerbung bitte zusätzlich über den Dienstweg an Ihr zuständiges Ministerium.
Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: A6530300.
Postuler (Apply for the job) sur son site Internet: https://www.goethe.de/de/kar/ovr/efp.html
The Weekly Job Report, Le rapport de travail hebdomadaire: https://afriquejobs.com/?s=Job+Report
All companies hiring (Entreprises qui emploi au Cameroun): https://www.afriquejobs.com/2020/07/emplois-jobs-au-cameroun-liste-des.html
More jobs (Plus d\’offres d\’emploi): https://www.afriquejobs.com/